Ergebnisse der Dauertests
------------------------------------------------------------------------------
PC-Name: COMPAC D3M/P1.5/20j/6/128c/6 GR
PC-Seriennr.: 6S1C-JX7Z-C6FW
Tester-Name: Christoph Waninger
RaumBRnr C205BR15
Prüfdatum: 26.10.2009
------------------------------------------------------------------------------
ToolStar*Test 2.71 Start: 26.10.09 11:30:38
Skript "WETEST.TTS", 1 Durchlauf (insgesamt)
==============================================================================
PC-Name: COMPAC D3M/P1.5/20j/6/128c/6 GR
PC-Seriennr.: 6S1C-JX7Z-C6FW
Tester-Name: Christoph Waninger
RaumBRnr C205BR15
Prüfdatum: 26.10.2009
==============================================================================
-Test 1- Start: 26.10.09 11:30:38 - Dauer: 1 Durchlauf
SPEICHER: SPD-EEPROMs
SPD von DIMM #1 (128 MB): Timing (Standard) bestanden
> SDRAM 128 MB: PC66: 2-2-2 / PC100: 2-2-2 / PC133: 3-3-3
SPD von DIMM #1 (128 MB): Herstellerdaten Hinweis
> "+INFINEO", Nr. HYS64V16300GU-7.5, Rev. 03 06, S/N 01 05 C0 80, Datum 8/01
SPD von DIMM #2 (256 MB): Timing (Standard) bestanden
> SDRAM 256 MB: PC66: 2-2-2 / PC100: 2-2-2 / PC133: 3-3-3
SPD von DIMM #2 (256 MB): Herstellerdaten bestanden
> Kingston, Nr. KVR133x64C3/256, Rev. ---, S/N 84 10 54 00, Datum 45/01
<---------------------------DIMM #1: 128 MB SDRAM---------------------------->
SPD-Version: Intel SPD 1.2
SPD-EEPROM-Größe: 256 Bytes, davon 128 Bytes benutzt
Fehlererkennung: keine
Min. Taktzyklus Max. Daten-
(=>Frequenz) Zugriffszeit
CAS Latency 2: 10.0 ns (100 MHz) 6.0 ns
CAS Latency 3: 7.5 ns (133 MHz) 5.4 ns
Timing-Charakteristika: PC66: 2-2-2 / PC100: 2-2-2 / PC133: 3-3-3
Spannung: LVTTL (nicht 5V-tolerant)
Sonstige Timing-Angaben: okay
Prüfsumme: okay
Alte Intel-PC100-Info: 100 MHz, CL-Byte AFh
------------------------------------------------------------------------------
Hersteller: inkorrekt
-enthält Text: +INFINEO
Teile-Nr.: HYS64V16300GU-7.5
Revisionscode: 03 06
Seriennummer: 01 05 C0 80 (2160067841)
Herstellungsdatum: Woche 8/01
<---------------------------DIMM #2: 256 MB SDRAM---------------------------->
SPD-Version: Intel SPD 1.2
SPD-EEPROM-Größe: 256 Bytes, davon 128 Bytes benutzt
Fehlererkennung: keine
Min. Taktzyklus Max. Daten-
(=>Frequenz) Zugriffszeit
CAS Latency 2: 10.0 ns (100 MHz) 6.0 ns
CAS Latency 3: 7.5 ns (133 MHz) 5.4 ns
Timing-Charakteristika: PC66: 2-2-2 / PC100: 2-2-2 / PC133: 3-3-3
Spannung: LVTTL (nicht 5V-tolerant)
Sonstige Timing-Angaben: okay
Prüfsumme: okay
Alte Intel-PC100-Info: 100 MHz, CL-Byte F5h
------------------------------------------------------------------------------
Hersteller: Kingston
Teile-Nr.: KVR133x64C3/256
Seriennummer: 84 10 54 00 (5509252)
Herstellungsdatum: Woche 45/01
-Test 1- Ende: 26.10.09 11:30:42
------------------------------------------------------------------------------
-Test 2- Start: 26.10.09 11:30:42 - Dauer: 1 Durchlauf
GRAFIKSPEICHER
Grafikmodi: 3h 11Bh 111h
Ergebnis: bestanden
-Test 2- Ende: 26.10.09 11:30:48
------------------------------------------------------------------------------
-Test 3- Start: 26.10.09 11:30:48 - Dauer: 1 Durchlauf
SERIELLE PORTS: alle; Int.Loopback Handshake Transfer
Serieller Port bei Adresse 03F8:
Interner Loopback-Test (kein Prüfstecker nötig):
Handshake-Test bestanden
Sende-/Empfangs-Test bei 300 Baud bestanden
Sende-/Empfangs-Test bei 4800 Baud bestanden
Sende-/Empfangs-Test bei 14400 Baud bestanden
Sende-/Empfangs-Test bei 57600 Baud bestanden
Sende-/Empfangs-Test bei 115200 Baud bestanden
Handshake-Test (Prüfstecker nötig!):
Terminal Ready (DTR) -> Carrier Detect (CD) bestanden
Terminal Ready (DTR) -> Ring Indicator (RI) bestanden
Ready To Send (RTS) -> Data Set Ready(DSR) bestanden
Ready To Send (RTS) -> Clear To Send (CTS) bestanden
Übertragungs-Test (Prüfstecker nötig!):
Sende-/Empfangs-Test bei 300 Baud bestanden
Sende-/Empfangs-Test bei 4800 Baud bestanden
Sende-/Empfangs-Test bei 14400 Baud bestanden
Sende-/Empfangs-Test bei 57600 Baud bestanden
Sende-/Empfangs-Test bei 115200 Baud bestanden
Serieller Port bei Adresse 02F8:
Interner Loopback-Test (kein Prüfstecker nötig):
Handshake-Test bestanden
Sende-/Empfangs-Test bei 300 Baud bestanden
Sende-/Empfangs-Test bei 4800 Baud bestanden
Sende-/Empfangs-Test bei 14400 Baud bestanden
Sende-/Empfangs-Test bei 57600 Baud bestanden
Sende-/Empfangs-Test bei 115200 Baud bestanden
Handshake-Test (Prüfstecker nötig!):
Terminal Ready (DTR) -> Carrier Detect (CD) bestanden
Terminal Ready (DTR) -> Ring Indicator (RI) bestanden
Ready To Send (RTS) -> Data Set Ready(DSR) bestanden
Ready To Send (RTS) -> Clear To Send (CTS) bestanden
Übertragungs-Test (Prüfstecker nötig!):
Sende-/Empfangs-Test bei 300 Baud bestanden
Sende-/Empfangs-Test bei 4800 Baud bestanden
Sende-/Empfangs-Test bei 14400 Baud bestanden
Sende-/Empfangs-Test bei 57600 Baud bestanden
Sende-/Empfangs-Test bei 115200 Baud bestanden
-Test 3- Ende: 26.10.09 11:31:23
------------------------------------------------------------------------------
-Test 4- Start: 26.10.09 11:31:23 - Dauer: 1 Durchlauf
PARALLELE PORTS: alle; Controller Status-Port
Paralleler Port bei Adresse 0378:
Controller-Test:
Controller-Test: bestanden
Status-Port-Test:
D0 -> -ERROR bestanden
AUTO FEED -> PAPER ERROR bestanden
-INIT -> -ACK bestanden
SLCT IN -> -BUSY bestanden
STROBE -> SLCTd bestanden
-Test 4- Ende: 26.10.09 11:31:36
------------------------------------------------------------------------------
-Test 5- Start: 26.10.09 11:31:36 - Dauer: 1 Durchlauf
DISKETTEN/WECHSELMEDIEN: alle; Mechanik Benchmark
Diskette/Wechselmedium: Diskette A: über BIOS: 1440K:
Mechaniktest:
Ergebnis: Folgende FEHLER sind aufgetreten:
001: CHS 79/ 1/ 1: [06] Disk gewechselt
Mittlere Zugriffszeit: 232 ms
Schneller Benchmark:
Ergebnis: bestanden (keine Fehler aufgetreten)
Geschw.: max. 38 KB/s, durchschn. 35 KB/s, min. 33 KB/s
-Test 5- Ende: 26.10.09 11:32:06
------------------------------------------------------------------------------
-Test 6- Start: 26.10.09 11:32:06 - Dauer: 1 Durchlauf
FESTPLATTEN IDE: alle; Info Mechanik Benchmark SMART
Festplatte: IDE Cntr.0 Master: Maxtor 92041U4 19,1 GB:
Typ: ATA
Modell: Maxtor 92041U4
Revision: FA520S60
Seriennr.: G41JEDLC
Zylinder/Köpfe/Sektoren: 16383/16/63
-aktuell: 16383/16/63
Sektoren insg. (LBA): 40020624
Sektoren aktuell: 16514064
Gesamtkapazität: 19541 MB = 19,1 GB
Sektoren pro Interrupt: 16 (aktuell: 16)
UltraDMA-Modus: max. 4 (aktuell: 4)
SMART: unterstützt und aktiviert
Passwortschutz: nicht unterstützt
ATA-Versionen: ATA/ATAPI-2,3,4,5 (ATA/ATAPI-4 T13 1153D r17)
Info-Prüfsumme: unterstützt und okay
<---------------------------Features/Befehlssätze---------------------------->
unterstützt / aktiv
SMART: ja / ja
Security Mode: nein
Removable Media: nein
Power Management: ja / ja
Schreibcache: ja / ja
Look-ahead: ja / ja
Host Protected Area: ja / ja
Download Microcode: ja / ja
CompactFlash-Befehle: nein
Adv. Power Management: ja / nein
Akustik-Management: nein
48-Bit-Adressierung: nein
SMART-Fehlerlogs: nein
SMART-Selbsttest: nein
Serielle Mediennummer: nein
Streaming: nein
General Purpose Logging: nein
64-bit World Wide Name: nein
Mechaniktest:
Ergebnis: bestanden (keine Fehler aufgetreten)
Mittlere Zugriffszeit: 12 ms
Schneller Benchmark:
Ergebnis: bestanden (keine Fehler aufgetreten)
Geschw.: max. 25283 KB/s, durchschn. 24380 KB/s, min. 22505 KB/s
SMART: Analyse:
SMART-Status (laut Platte): okay
Gesamtbewertung: sehr gut
Letzter Selbsttest: kein Fehler oder noch kein Test durchgeführt
<-----------------------------Fitness-Attribute------------------------------>
ID: akt min Schw. Rohwert Bewertung
Anlaufzeit: 3: 232 231 63 F 55 sehr gut
Reallozierte Sektoren: 5: 253 253 63 F 0 optimal
Kanalreserve beim Lesen: 6: 253 253 100 F 0 optimal
Positioniereffizienz: 8: 251 244 187 F 470755 sehr gut
Anlaufwiederholungen: 10: 253 252 223 F 79 sehr gut
Kalibrierungswiederh.: 11: 253 252 223 F 95 sehr gut
ECC-Fehlerrate: 203: 253 252 180 F 327936 sehr gut
<------------------------Performance-/Info-Attribute------------------------->
ID: akt min Schw. Rohwert
Rohfehlerrate: 1: 253 252 0 A 327936
Start/Stop-Zyklen: 4: 253 253 0 A 1405
Positionierfehlerrate: 7: 253 252 0 A 82867
Betriebszeit: 9: 250 250 0 A 67028 Minuten
Ein/Ausschalt-Zyklen: 12: 250 250 0 A 1451
Reallokationsereignisse: 196: 253 253 0 A 0
Auf Reallok.wartende Sek.: 197: 253 253 0 A 0
N.behebb.Fehler (Offline): 198: 253 253 0 A 0
UltraDMA-CRC-Fehlerrate: 199: 199 199 0 A 0
Schreibfehlerrate: 200: 253 252 0 A 391951
Weiche Lesefehlerrate: 201: 253 239 0 A 327936
Adressmarkenfehlerrate: 202: 253 252 0 A 327936
Software-ECC-Korrektur: 204: 253 252 0 A 327936
Temperaturbedingte Fehler: 205: 253 252 0 A 327936
Anlaufspannung: 207: 253 252 0 A 79
Spin Buzz: 208: 253 252 0 A 79
Offline-Positionierleist.: 209: 253 253 0 A 0
unbekanntes Attribut: 96: 253 253 0 A 0
unbekanntes Attribut: 97: 253 253 0 A 0
unbekanntes Attribut: 98: 253 253 0 A 0
unbekanntes Attribut: 99: 253 253 0 A 0
unbekanntes Attribut: 100: 253 253 0 A 0
unbekanntes Attribut: 101: 253 253 0 A 0
<--------------------------------Fehler-Logs--------------------------------->
nicht unterstützt
SMART: Frühere Selbsttestergebnisse:
Letzter Selbsttest-Status: kein Fehler
Testtyp: Status Rest b.Zeit Sektor
Ausführl. off-line: Ohne Fehler fertiggestellt 00% 1047h -
Frühere Tests:
Kurz off-line: Ohne Fehler fertiggestellt 00% 613h -
Kurz off-line: Ohne Fehler fertiggestellt 00% 1046h -
-Test 6- Ende: 26.10.09 11:32:13
------------------------------------------------------------------------------
-Test 7- Start: 26.10.09 11:32:13 - Dauer: 1 Durchlauf
CD-ROM/DVD IDE: alle; Mechanik Benchmark
CD-ROM/DVD: IDE Cntr.1 Master: Compaq CRD-8484B :
Mechaniktest:
Ergebnis: bestanden (keine Fehler aufgetreten)
Mittlere Zugriffszeit: 78 ms
Schneller Benchmark:
Ergebnis: bestanden (keine Fehler aufgetreten)
Geschw.: max. 6095 KB/s, durchschn. 4376 KB/s, min. 2694 KB/s
= max. 41X CD, durchschn. 29X CD, min. 18X CD
-Test 7- Ende: 26.10.09 11:32:39
------------------------------------------------------------------------------
==============================================================================
ToolStar*Test 2.71 Ende: 26.10.09 11:32:39
------------------------------------------------------------------------------
ToolStar*Test 2.71 26.10.09 11:33:02
--
KlausKellermann - 29 Nov 2009